Lehramt
Drittfach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache im Jenaer Lehramt
Sie sind angehende oder bereits berufstätige Lehrkraft und möchten gut vorbereitet sein auf eine hohe sprachlich-kulturelle Heterogenität im Klassenzimmer? Nutzen Sie das umfangreiche Angebot des Drittfachs Deutsch als Zweit- und Fremdsprache.
Einladung zur Studieneinführung Wintersemester 2019/20
Studieninhalte
Für das Studium des Drittfachs Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sind für das Lehramt Regelschule 60 Leistungspunkte und für das Lehramt Gymnasium 75 Leistungspunkte in den Bereichen Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu erbringen. Die Studienangebote sind dabei in Pflicht‐ und Wahlpflichtmodule gegliedert und schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab.
Die vier Pflichtmodule umfassen die Bereiche der Spracherwerbstheorien, sprachwissenschaftliche Grundlagen, Methoden der Sprachstandserhebung und Sprachförderung sowie die Fachdidaktik.
In den vertiefenden Wahlmodulen können Sie zwischen Modulen zu den Themen SeiteneinsteigerInnen, Alphabetisierung, Bildungssprache, Sprache im Fachunterricht, Spracherwerbsforschung, Heterogenität und Auslandsschulwesen wählen.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Faltblatt und unter den weiteren Menüpunkten.