Berufserfahrung
- seit 08.2021 Referentin
- in der Zusatzqualifikation Alphabetisierung des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)
- zugelassene ÖIF-Kursleiterin für Alphabetisierungskurse
- seit 10.2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin
- am Lehrstuhl "Deutsch als Zweitsprache" am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und interkulturelle Studien an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "ELIKASA"
- 01.2019 - 09.2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin
- in der Arbeitsgruppe "Deutsch als Fremdsprache"Externer Link im Fachbereich 09 Germanistik und Kunstwissenschaften am Institut für germanistische Sprachwissenschaft der Philipps Universität Marburg
- Tätigkeit im Hochschulzertifikat DaF/ DaZExterner Link
- in der Arbeitsgruppe "Deutsch als Fremdsprache"Externer Link im Fachbereich 09 Germanistik und Kunstwissenschaften am Institut für germanistische Sprachwissenschaft der Philipps Universität Marburg
- seit 2014 DaZ-Lehrkraft in der Erwachsenenbildung
- in Alphabetisierungs-, (Jugend-)Integrations-, Orientierungs- und Berufssprachkursen bis zur Niveaustufe C1 nach dem GER gegenwärtig am Language Coach Institute LeipzigExterner Link
- 08.2017 - 03.2020 Beraterin
- in der Arbeitsgruppe "Praxishilfe zur Arbeit mit den Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache" für das Landesamt für Schule und Bildung Radebeul, Sachsen
- seit 08.2017 Referentin
- in der BAMF Zusatzqualifikation des Leipziger Lehrgangs für DaZ-Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen
- zugelassene BAMF-Kursleiterin für Alphabetisierungskurse
- 11.2015 - 12.2018 DaZ-Lehrkraft in der Sekundarstufe I
- schulinterne Lehrer*innenfortbildung (schiLF) zum Thema "sprachsensibler Fachunterricht" und Lehrtätigkeit als DaZ-Betreuungslehrerin an der Oberschule Leipzig-Paunsdorf
- 04.2015 - 12.2018 wissenschaftliche Hilfskraft
- in der berufsbegleitenden Weiterbildung Deutsch als Zweitsprache für sächsische Lehrkräfte an Schulen (bbW DaZ) am Herder-Institut der Universität Leipzig
- 02.2015 - 09.2015 wissenschaftliche Hilfskraft
- Tutorin für „Deutsch als Zweitsprache“ zum Seminar „DaZ als Forschungsfeld“ im Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache des Herder-Instituts der Universität Leipzig
- 07.2014 - 12.2014 wissenschaftliche Hilfskraft
- im Projekt "Sprachsensibilisierung in der beruflichen QualifizierungExterner Link" (SpraSiBeQ) am Herder-Institut der Universität Leipzig
- 10.2013 - 01.2014 DaF-Lehrkraft in der universitären Erwachsenenbildung
- 03.2009 - 04.2009 Praktikantin
- Sprachabteilung des Goethe Instituts HanoiExterner Link, Vietnam
Auslandsaufenthalte
- 10.2013 - 03.2014 Auslandssemester am EZ-DAAF Ain-Shams-Universität KairoExterner Link, Ägypten
- Erlangung der Abschlüsse Master of Arts und Master of Education (joint degree)
- Erhalt des "Wafedin"-StipendiumsExterner Link der ägyptischen Regierung
- 10.2008 - 03.2009 FSJ via Travel2Teach & VPV Hanoi,Vietnam
- Lehrtätigkeit für ESL und Betreuung von körperlich und geistig beeinträchtigten Kindern
Ausbildung
- 10.2012 - 01.2015 Master of Arts
- binationaler Master Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext am Herder-Institut, Universität Leipzig und am Exzellenzzentrum für Deutsch und Arabisch als Fremdsprache, (EZ-DAAF) Ain-Shams-Universität Kairo (joint degree)
- 10.2009 - 09.2012 Bachelor of Arts
- an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hauptfach: Altorientalistik, Nebenfach: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 2008 Abitur
- am Pestalozzi-Gymnasium Guben