Alice Friedland

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache der FSU Jena
Alice Friedland
Alice Friedland
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Sprechzeiten:
siehe Friedolin

Vita

Berufserfahrung

seit 10/2021

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache der FSU Jena

10/2019 – 09/2021

  • Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien der FSU Jena

04/2019 – 06/2019

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrzentrum für Sprachen und Kulturen der TU Dresden

 08/2016 – 03/2019

  • Lehrkraft für besondere Aufgaben im ESF-Projekt „DaF trifft MINT“ an der TU Dresden

 09/2015 – 06/2016

  • Sprachassistenz des DAAD an der School of Business and Social Sciences (BSS) der Aarhus Universitet (Dänemark)
Akademischer Werdegang

10/2012 – 09/2015

  • Masterstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Vertiefung: Deutsch als Zweitsprache

02/2014 – 06/2014

  • Auslandsstudium (Erasmus) und Unterrichtspraktikum an der Uludağ Üniversitesi Bursa (Türkei)

 10/2009 – 09/2012

  • Bachelorstudium an der Friedich-Schiller-Universität Jena, Hauptfach: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Ergänzungsfach: Erziehungswissenschaften

09/2011 – 02/2012

  • Auslandsstudium (Erasmus) und Unterrichtspraktikum an der Çukurova Üniversitesi Adana (Türkei)

2007

  • Abitur am Domgymnasium Naumburg/Saale

Lehre

Seminartätigkeit

BA- /MA-Seminare sowie im Drittfach DaZ/DaF (Lehramt) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in folgenden Arbeitsbereichen:

  • Didaktik und Methodik DaF/DaZ
  • Testen & Prüfen
  • Auslandsschulwesen
  • wissenschaftliches Arbeiten
  • Deutsch als Zweitsprache in Schule
Prüfer:innentätigkeit
  • Betreuung von BA-Abschlussarbeiten sowie MA-Abschlussarbeiten (als Zweitgutachterin)
  • Mitglied der DSH-Prüfungskommission

Forschung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
  • Didaktik/Methodik DaF/DaZ
  • Testen & Prüfen
  • Auslandsschulwesen
  • wissenschaftliches Arbeiten
Projekte

2022 – 2024

  • Germanistische Institutspartnerschaft „DaF-Netzwerk Ostasien“, Projektleitung: Prof. Dr. Michael Schart

2020 – 2022

  • Integra (= Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium) am Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Projektleitung: Alice Friedland, Dr. Dorothea Spaniel-Weise

2020 – 2021

  • Deutschlandbezogene Bildungsbiographien durch PASCH-Initiativen
    in Brasilien, Ägypten, Bulgarien (DeuBi-Pasch), Projektleitung: Stefan Baumbach, Prof. Michael Schart

Publikationen & Vorträge

Aufsätze
  • Friedland, Alice/ Sabo, Milica (angenommen, 2022): Trennschärfe und Schwierigkeit von Aufgabentypen evaluiert durch Ober- und Untergruppenanalysen in den DSH-Prüfungsteilen Leseverstehen und Hörverstehen, für InfoDaF Themenheft Testen und Prüfen


  • Friedland, Alice/ Oehmichen, Kathleen (2020): „Studienbegleitende Deutschkurse mit Fachbezug an der TU Dresden im Rahmen des ESF-Projektes ‚DaF trifft MINT‘“, in: Schulze-Stocker, F./ Schäfer-Hock, C./ Greulich, H. (Hg.): Wege zum Analysen, Maßnahmen und Perspektiven an der Technischen Universität Dresden 2016-2020, TUDpress, Dresden.

  • Oehmichen, Kathleen/ Friedland, Alice (2019): „Der Bedarf studienbegleitender Deutschkurse mit Fachbezug an der TU Dresden am Beispiel der Zitierfähigkeit internationaler MINT-Studierender im Rahmen des ESF-Projektes ‚DaF trifft MINT‘“, in: Bausch-Lauer, I.-A. (Hg.): DaFF-Impulse – Deutsch als Fremd- und Fachsprache an Hochschulen, Frank & Timme GmbH, Berlin.
Lehrmaterial
  • Friedland, Alice (2021): Interaktive Übungen in der Page-Player-App, in Funk, H./ Kuhn, C./ Nielsen, L./ v. Eggeling, R./ Weimann, G. (Hg.): Das Leben A2 - Kurs und Übungsbuch, Cornelsen, Berlin.
Vorträge (Auswahl)
  • Sabo, Milica/ Friedland, Alice: (angenommen: 09/2022): „Die Entwicklung von Testerstellungskompetenzen angehender DaF/DaZ-Lehrkräfte durch problemorientiertes Lernen“, bei der 49. Jahrestagung DaF/DaZ 01.09.-03.09.2022 an der Universität Kassel

  • Baumbach, Stefan/ Friedland, Alice (angenommen, 08/2022): „Kooperative Schulentwicklung im Auslandsschulwesen am Beispiel der Deutschen Schule Sevilla und der Friedrich-Schiller-Universität Jena“, bei der Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, 15.-20. August 2022 in Wien

  • Baumbach, Stefan/ Friedland, Alice/ Schart, Michael (17.06.2021): „Projektvorstellung DeuBi-PASCH – Deutschlandbezogene Bildungsbiografien durch PASCH-Initiativen in Brasilien, Bulgarien, Ägypten“, beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Zentralen Netzwerk Deutsch

  • Baumbach, Stefan /Friedland, Alice/ Schart, Michael/ Voerkel, Paul (10.05.2021): „Projektvorstellung DeuBi-PASCH – Deutschlandbezogene Bildungsbiografien durch PASCH-Initiativen in Brasilien, Bulgarien, Ägypten“ beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland

  • Friedland, Alice/ Oehmichen, Kathleen (02.03.2018): „Das Problemfeld der intertextuellen Bezüge in studentischen Projektarbeiten am Beispiel der fachspezifischen Deutschkurse im Projekt ‚DaF trifft MINT‘ der TU Dresden“ bei der 30. AKS-Tagung an der Bauhaus Universität Weimar.