Dr. Thomas Müller

Thomas Müller, Dr.
t.mueller@uni-jena.de
Raum 525
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Sprechzeiten:
siehe Friedolin
Vita
  • bis 2002 Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Anglistik, Psychologie)
  • 2003 bis 2008: DAAD-Lektorat am Trinity College Dublin
  • seit 2008: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien, verantwortlich für den Internationalen Sommerkurs für deutsche Sprache, Kultur und Sprachvermittlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • seit 2014 Mitarbeit im Vorstand des JenDaF e.V. (http://www.jendaf.de/deExterner Link)
Lehre

MA-Studiengang Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Einführung in die fremdsprachliche Literaturdidaktik (Literatur und interkulturelle Begegnung)

MA-Studiengang Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fertigkeitenvermittlung: Theorie und Praxis

Literarische Kurzformen im Fremdsprachenunterricht

Seminar zur Vorbereitung auf das Praktikum

Forschung

Fremdsprachendidaktik, insbesondere Fertigkeitentraining und Dramapädagogik im Fremdsprachenunterricht

fremdsprachliche Literaturdidaktik

Publikationen
  • Eßer, Ruth/Müller, Thomas (2003): Intercultural awareness – ein praktisches Beispiel. Verbundprojekt „Fremdheit“. In: Furch. E. (Hrsg.) (2003): Cultural Awareness in Europe, Wien, 47-69.
  • Müller, Thomas (2005): Rezension zu Susanne Evens Drama Grammatik. http://www.gfl-journal.de/3-2005/rz_mueller.htmlExterner Link
  • Sommer, Meike (Ed.): GCSE - German Listening Comprehension Practice Tests. Trinity College Dublin.(darin Testvorlagen geschrieben und gesprochen) 2005
  • Doyle, Ina (Ed.): GCSE - German Listening Comprehension Practice Tests. Authentik. Trinity College Dublin.(darin Testvorlagen geschrieben und gesprochen) 2008
  • Müller, Thomas (2008): Dramapädagogik und Deutsch als Fremdsprache. Eine Bestandsaufnahme. VDM-Verlag. Saarbrücken.
  • Müller, Thomas: „Drama-Pädagogik“. In: Barkowski, Hans und Krumm, Hans-Jürgen: Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. A. Francke. Tübingen und Basel. 2009
  • Müller, Thomas: „Praktika in der DaF-Ausbildung – Modelle aus Jena und Dublin“. In: Dituria. Zeitschrift für germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft. Tirana. 2009. 97 – 107
  • Müller, Thomas: „Guinness, Small-Talk und Kino – Erzählen in Irland als sozialer Kitt“. In: Busch-Lauer, I.-A. (Hg.): Kaleidoskop der Kulturen. Frank und Timme. Berlin. 2010. S. 83 – 94
  • Müller, Thomas (2017): Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Iudicium. München. (Dissertation)