HierExterner Link finden Sie eine Übersicht zu unserem spezifischen Studienangebot für ausländische Studierende (ATS-Programm).
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dem ATS-Programm. Here you'll find general information on our ATS-programme for international students.
Das ATS-Programm:
Ein spezielles Kursprogramm an der Universität Jena zur deutschen Sprache, Literatur und Kultur und für das akademische Arbeiten in Deutschland. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Sprachkenntnisse der TeilnehmerInnen. Das ATS-Programm wird angeboten vom Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien. Achtung! Wir bieten keine reinen Sprachkurse an. Für zusätzliche, kostenpflichtige DaF-Sprachkurse wenden Sie sich bitte an das Sprachenzentrum der Universität: https://www.uni-jena.de/SPZ_Deutsch
Es gibt im ATS-Programm die Niveaustufen M1, M2, F1, F2. Sie finden das komplette Angebot der ATS-Kurse auf „Friedolin“ unter: friedolin.uni-jena.de à Vorlesungsverzeichnis à Philosophische Fakultät à Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache à ATS: Kursprogramm für Austauschstudierende germanistischer Fächer:
Bitte noch nicht jetzt anmelden! Warten Sie bitte auf das Ergebnis der Einstufung.
Einstufung und Belegung der ATS-Kurse:
Für die Teilnahme an ATS-Kursen ist es unbedingt notwendig, dass Sie vorher an der ATS-Einstufung teilnehmen – es ist NICHT der gleiche Einstufungstest wie im Sprachenzentrum. Alle Infos zum Wann, Wo, Wie der Einstufung finden Sie bald hier im Moodle-Kursraum und per E-Mail. Bitte melden Sie sich erst NACH dem Ergebnis Ihres Einstufungstests für Ihre ausgewählten ATS-Kurse/Module in Friedolin an, entsprechend der Niveaustufe Ihres Ergebnisses! Für 1 Modul (1 Modul = 2 Seminare, die zusammengehören) gibt es 10 ECTS Credits, wenn Sie regelmäßig teilnehmen und die Prüfung absolvieren. Genaue Infos zum Format Ihrer Kurse (Online, Präsenz, Online-Plus), zur Prüfung etc. erfahren Sie in Friedolin und direkt bei den DozentInnen der Kurse.
Andere Kurse belegen:
Sie können zusätzlich auch andere Kurse aus dem B.A- und dem M.A. Programm der Studiengänge Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Germanistische Literaturwissenschaft, Germanistische Sprachwissenschaft belegen. Zur Zulassung und zu den Bedingungen für ECTS-Credits, Prüfungen etc. kontaktieren Sie bitte direkt die DozentInnen dieser Kurse! Informieren Sie die DozentInnen, dass Sie Gaststudierende für nur 1 oder 2 Semester in Jena sind, damit Sie einen Platz im Kurs bekommen können.
Wenn Sie keine ECTS-Credits brauchen und nicht an der Prüfung teilnehmen, ist es normalerweise kein Problem, einen Kurs als Gast zu besuchen. Informieren Sie aber auch hier bitte vorher die DozentInnen.
Generelle Infos:
Ein Seminar ist eine Veranstaltung, bei der Ihre aktive Mitarbeit und die Teilnahme an Diskussionen und anderen Aktivitäten gefördert und erwartet wird. Die Plätze für Teilnehmer sind begrenzt. Eine Vorlesung hat meist sehr viele Teilnehmer, ist weniger interaktiv und Sie können sich bei Interesse einfach dazu setzen bzw. einloggen und zuschauen.
Die ATS-Einstufungstests finden jedes Semester üblicherweise in der Woche vor Vorlesungsbeginn (Donnerstag/Freitag) auf dem Campus der Universität Jena statt. Nähere Informationen erhalten Sie automatisch rechtzeitig vorher per E-Mail, zusammen mit einer Einladung für einen Online-Informationsraum auf der Plattform Moodle.
Für weitere Fragen rund um das ATS-Programm:
E-Mail: eva.schmucker-drabe@uni-jena.de
Dr. Eva Veronika Schmucker-Drabe, Koordinatorin ATS-Kursprogramm
Kontaktieren Sie sonst gerne auch die Assistentin im ATS-Programm: Ronja Heynke, E-Mail: ronja.heynke@uni-jena.de
Für allgemeine Fragen zu Ihrem Studium in Jena wenden Sie sich bitte an das Internationale Büro.
ATS-Programme:
… is a specific programme at Jena University designed for international guest students of German Language, Literature and Culture. It also provides courses for academic work skills: research, writing and presentation in German. The courses are offered in 4 different language levels, all courses are being taught in German. The programme is provided by Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien. Please note that we do not offer “standard“ German language classes. For additional German language classes please refer to the Language Centre of Jena University: https://www.uni-jena.de/en/SPZ_German en
Our 4 different language levels are M1, M2, F1, F2. You will be informed about your language level after taking part in our written and oral placement tests (time and place: see information sheet 2 “ATS placement”). You will find the complete list of ATS-Courses on friedolin.uni-jena.de => Vorlesungsverzeichnis => Philosophische Fakultät => Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache => ATS: Kursprogramm für Austauschstudierende germanistischer Fächer:
Please don’t sign up just yet! Please wait for your results from the ATS placement test.
Placement and Choosing your ATS courses:
For taking part in ATS courses we require you to take part in our ATS placement test in advance – this is a different placement test from the one offered by the Language Centre. You will find all information on the where, when and how of the ATS placement in this Moodle course room and via E-mail, soon. Only AFTER you get your results, you will pick the ATS courses/modules (corresponding your language level) on Friedolin you would like to take and/or your home university has chosen for you in your learning agreement. 1 Module (1 Module = 2 associated courses) is worth 10 ECTS Credits, provided you regularly attend and pass the final tests.
Choosing other courses (B.A./M.A. German as a Foreign languge, German Literature, Linguistics):
Additionally, if your language level is advanced correspondingly, you may also choose courses from our regular B.A. or M.A programme German as a Foreign Language or from the B.A./M.A programmes in German Literature and German Linguistics. For information about the admission and other requirements to these courses please contact the professors/teachers of the corresponding courses directly.
If you do not need to collect credit points (ECTS) it should normally be no problem to attend courses as a guest student. In that case, please also do inform the corresponding professors/teachers in advance.
General Info:
A Seminar is a kind of teaching event which requires your active participation. Teachers will expect you to engage in discussions, projects and other kind of learning activities (e.g. presentations, group work). Admission to a Seminar may be restricted or depending on specific conditions. A Vorlesung (lecture) does usually have more participants, its character tends to be less interactive and more anonymous. If you are interested in a Vorlesung it should be no problem to just drop by and join in or to login online and watch/listen.
ATS-placement tests usually take place during the week right before the beginning of lecture period (Thursday, Friday). You will automatically receive detailed information via E-mail several weeks in advance, as well as an invitation to a specific online-Infospace for ATS-students on our Moodle platform.
Any more questions concerning the ATS-programme?
E-Mail: eva.schmucker-drabe@uni-jena.de
Dr. Eva Veronika Schmucker-Drabe, manager ATS-programme
You can also get in touch with our ATS-assistant: Ronja Heynke, E-Mail: ronja.heynke@uni-jena.de
For general questions concerning your studies and stay, please refer to the International Office.