Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien
Ernst-Abbe-Platz 8 (5.OG, Raum 527)
D-07743 Jena
E-Mail: zeynep.arslan@uni-jena.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
seit Oktober 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am DaF/DaZ Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien
Ernst-Abbe-Platz 8 (5.OG, Raum 527)
D-07743 Jena
E-Mail: zeynep.arslan@uni-jena.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am DaZ-Lehrstuhl (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
11/2018-09/2019 Projektassistenz PS:Europe (Wien)
10/2016 – 01/2017 und 10/2017-06/2018 DaZ-Lehrtätigkeit: DaZ-Förderung für türkischsprachige Jugendliche (Wien)
10/2017-02/2018 ehrenamtliche Nachmittagsbetreuung (Herzogenburg/ Österreich)
Betreuung von NMS-SchülerInnen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch; Schularbeitsvorbereitungen
2019 Diplomstudium Lehramt Deutsch - Italienisch: Universität Wien
(Auslandsaufenthalt 6 Monate in Italien/ Siena)
Arbeitstitel: Zweitsprachenförderung in den Schulen Österreichs, Deutschlands und Kanadas –ein Ländervergleich (betreut von Prof. Dr. Karen Schramm)
2016 Bachelorstudium Politologie: Universität Wien
2012 Abitur: Bundesrealgymnasium Krems (Österreich)
06/2019 Arbeiterkammer Niederösterreich: Förderung wissenschaftlicher Abschlussarbeit
08/2020 YTB Yurtdışı Türkler ve Akraba Topluluklar Başkanlığı (Amt für Auslandstürken): Förderung von Promovend*innen mit L1 Türkisch (in Bearbeitung)
WiSe 19/20: BA-Modul DaZ (BA u. Lehramt)
Einführungsseminar: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf
Schwerpunkt: Sprachdiagnostik und -förderung
SoSe 20: BA-Modul DaZ (BA u. Lehramt)
Vertiefungsseminar: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf
Schwerpunkt: Erwachsenenbildung & Integration
WiSe 20/21: BA-Modul DaZ (BA u. Lehramt)
Vertiefungsseminar: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf
SoSe 21 - WiSe 22: MA-Modul Drittfach DaZ (Lehramt Regelschule/Gymnasium)
Seiteneinsteiger*innen: Schriftspracherwerb und Alphabetisierung
Zweit-/ Erstbetreuung von Arbeiten zu den Themen:
Alphabetisieurng von Erwachsenen, Fremd- und Zweitspracherwerb, Spracherwerbsforschung (Sprache& Emotionen), Mehrsprachigkeitsdidaktik, Zweitsprachenförderung
ELIKASA - Entwicklung literaler Kompetenzen durch kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz (BMBF Förderung)
Forschungsprojekt zur Ermittlung von Lernfortschritten von Lernenden/Teilnehmenden in Erwachsenenalphabetisierungskursen für Deutsch als Zweitsprache des Projektpartners KASAExterner Link, Evaluation der Wirksamkeit der kontrastiven Methode (Einbeziehung der muttersprachlichen Kompetenzen der Lernenden) in der DaZ-Alphabetisierung
(Leitung: Prof. Dr. Christine Czinglar)